Lage: In Cala Bona, am Ortsrand von Cala Millor, nur durch die Promenade vom Sandstrand getrennt. Wenige Minuten zum kleinen Hafen, zum Zentrum von Cala Millor ca. 1 km.
Unterkunft: Das Aparthotel mit Haupthaus und 3 Nebengebäuden verfügt über 71 Suiten auf 4 Etagen (Fahrstühle vorhanden). Im Haupthaus befinden sich die Empfangshalle mit Rezeption, Internetecke (W-LAN gegen Gebühr), Restaurant und Bar mit Sat-TV-Ecke. In der Außenanlage steht Ihnen eine Sonnenterrasse mit Liegen und Sonnenschirmen sowie eine Pool-/Snackbar zur Verfügung.
So wohnen Sie: Rollstuhlgerechte Suiten für 2-4 Personen, komfortabel, mit neuem Mobiliar, Bad, Föhn, Balkon, Klimaanlage, kombinierter Wohn-/Schlafraum (schmaler Zugang zum Schlafzimmer), separates Schlafzimmer, Kühlschrank, Wasserkocher, Telefon, Sat-TV, Mietsafe. Das Badezimmer verfügt über eine befahrbare Tuschtasse (Höhe 1,8cm) und ein WC mit 2 Haltegriffen. Die Duschwand ist zu bis zu einem Winkel von 60° zu öffnen.
Essen & Trinken: Übernachtung mit Halbpension (Buffet). "Show-Cooking", 1x wöchentlich mallorquinisches Galabuffet.
Freizeitangebote: Hallenbad mit Lifter und Whirlpool (bis Mai und ab Oktober), Außenpool mit Sitz-Lifter, türkisches Bad, Sauna, Tennis, Volleyball. Das Haus verfügt in den kühleren Monaten über einen Meereswasser-Thalassopool im Innenbereich. Dieser verfügt allerdings derzeit noch nicht über einen Sitz-Lifter. Die Wassertemperatur liegt bei ca. 28-30ºC. Der Außenpool ist nicht beheizbar.
Pflege: Deutschsprachiger ambulanter Pflegedienst (auf Anfrage nach vorheriger Absprache und gegen Extrakosten).
Saison 2024
(Preise pro Person in Euro)
Kategorie |
Bei x Erw. |
Max. Kinder |
Verpfl. |
A 16.04.-21.05.24 07.10.-02.11.24 |
B 22.05.-30.06.24 04.09.-06.10.24 |
C 01.07.-03.09.24 | >
|
|
|
|
p.N. |
p.N. |
p.N. |
|
1 |
- |
HP |
147 |
200 |
277 |
Suite |
2 |
2+2 |
HP |
74 |
100 |
139 |
3 |
- |
HP |
66 |
90 |
125 |
An- und Abreisepaket |
Im An- und Abreisepaket sind folgende Leistungen enthalten:
* Flug * Anmeldung Sonderservice * rollstuhlgerechter Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen
Gerne erstellen wir Ihnen für Ihren Wunschflughafen ein passendes Angebot. |
Kinderermäßigung |
EUR |
KRB K1 (<6J.) KP K1 (<13J.) |
100% 30 |
Cap de Mar, Paseo Maritimo 5, Cala Bona, E
Ihre Inklusivleistungen
Flug ab/bis Deutschland/Österreich/Schweiz mit renommierter Fluggesellschaft
Rollstuhlgerechter Transfer im Zielgebiet
Übernachtung in einer rollstuhlgerechten Suite
Verpflegung: Halbpension
Reiseführer
Die schönste Zeit im Jahr verbrachten wir dieses Mal auf der Sonneninsel Mallorca, wobei wir für unseren Urlaub den Monat Mai gewählt hatten. Dieser ist aber mit Vorsicht zu genießen, da es auch regnen und der beinahe ständig wehende Wind sehr kühl sein kann.
Unsere Reise begann am Flughafen Hamburg und wir landeten in Palma. Von dort aus wurden wir mit einem behindertengerechten Fahrzeug einmal quer über die Insel (zirka 1 Stunde) zu unserem Hotel gefahren. Das gleiche wiederholte sich am Abreisetag.
Der Transfair in beide Richtungen war von Runa Reisen vorbildlich organisiert und wir möchten uns dafür bedanken.
Das Cap de Mar ist ein übersichtliches, sauberes und durch die Freundlichkeit des Personals sehr angenehmes Hotel.
Leider ist das Hotel sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite nur über Schrägen zu erreichen, die einen Rollstuhlfahrer an seine Grenzen bringen. Diese Schrägen sind kurz, sehr steil und es besteht erhebliche Kippgefahr. Ohne meine Frau hätte ich arge Schwierigkeiten gehabt. Ähnlich verhält es sich mit der Schräge zum Essenraum.
Unser Apartment war sehr sauber und bis auf das Bad kommt man mit dem Rollstuhl gut zurecht.
Der Eingang zum Bad ist mit einer kleinen Schwelle gefliest, die sich auch vor der Dusche wiederfindet. Die Dusche selber hat die Größe einer Badewanne und die Duschmulde von der gleichen Größe ist mit einem sehr wackligen Holzrost ausgelegt. Obwohl ein Duschstuhl zur Verfügung stand, ist das Befahren, das Umsetzen und das Duschen für einen Rollstuhlfahrer ohne Hilfe ein ziemlicher Balanceakt und birgt die Gefahr eines Sturzes.
Das Hotel liegt in Sichtweite zum Strand und befindet sich direkt an der Uferpromenade, die sich bis Calla Millor hinzieht und zum Bummeln einlädt. Auch die Parallelstraße mit den vielen kleinen Geschäften und Restaurants lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Leider haben wir auf Nachfrage an der Hotelrezeption keinerlei oder sachlich nicht korrekte Auskünfte über das Vorhandensein von Behindertentoiletten und die Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln (Sightseeing- Bahn) erhalten. Die Sightseeing- Bahn, die unweit vom Hotel hält, ist gut mit dem Rollstuhl zu benutzen und eine einstündige Stadtrundfahrt für wenig Geld lohnt sich. Auch eine Fahrt mit dem Katamaran, der direkt an der Promenade anlegt, ist zu empfehlen und es gibt auch eine Behindertentoilette, für E-Rollstühle jedoch nicht geeignet. Das Personal ist sehr freundlich und stets behilflich. Wir haben dann auf der Promenade in Calla Millor drei Behindertentoiletten (diese waren meistens verschlossen und ließen sich nicht mit dem EURO-Toilettenschlüssel öffnen) entdeckt.
Wer so wir ohne Leihwagen ( meine Frau hat keine Fahrerlaubnis ) in Calla Bona Urlaub macht - behindertengerechte Fahrzeuge stehen nicht zur Verfügung - kann sich nur zwischen Calla Bona und Calla Millor aufhalten. Bei einer Urlaubzeit von neun Tagen kennt man dann den gesamten Ort und ich muss Runa Reisen diesbezüglich keine gute Beratung bescheinigen.
Sicherlich ist jeder Gast für seine Urlaubsplanung individuell verantwortlich, aber wenn ein Reiseunternehmen, das ausdrücklich für Rollstuhlreisen wirbt, solche kleineren Orte anbietet, dann sollte ein Hinweis auf Mobilität und behindertenspezifische Bedürfnisse (mit dem Rollstuhl mögliche Aktivitäten) nicht fehlen.
Wir haben uns nicht grundlos an ein Behindertenreiseunternehmen gewandt, um ein
Rundumsorglos - Paket für gutes Geld zu buchen und solche Hinweise gehören einfach dazu. Es wäre schön, wenn Runa Reisen unsere Hinweise als Anregung für ihren ansonsten guten Service mit aufnehmen könnte.
Dessen ungeachtet haben wir sehr schöne Tage im Hotel Cap de Mar verbracht. Wir haben sehr viele aufmerksame und äußerst freundliche Menschen kennengelernt und ich möchte hier als Beispiel den Koch Manuel erwähnen.
Wir können das Hotel Cap de Mar, die Orte Calla Bona und Calla Millor allen Behinderten weiter empfehlen, wenn sie mit den oben genannten Einschränkungen leben können.
Außerdem möchten wir die Kritik an Runa Reisen als positiven Beitrag zur Verbesserung des Services verstanden wissen, denn wir würden wieder über Runa Reisen buchen.
Fam. Norbert. H.
29.05.2013