Lage: Ansprechende Anlage in unmittelbarer Nähe zum Meer. Der Strand, die Promenade von Puerto del Carmen, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bars und Pubs innerhalb weniger Gehminuten erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel (teilweise rollstuhlgerecht) nur ca. 500 m vom Hotel entfernt. Zentrum von Playa del Carmen ca. 3km, Flughafen ca. 5km entfernt.
Unterkunft: Bei Gästen sehr beliebte Ferienanlage. 2004 umfassend renovierte Anlage. Hauptgebäude mit insgesamt 70 Apartments. Die Anlage liegt mitten in einem 12.000 m² großen Garten umringt von zahlreichen Palmen. Die gesamte Anlage ist über ein System aus Rampen gut zugänglich. Rezeption (24h besetzt) mit Hotelsafe, Wechselstube, Café, Kiosk und Minimarkt. Weiterhin verfügt das Hauptgebäude über eine Bar, TV-Raum und à-la-carte Restaurant mit Hochstühlen für Kinder. Außerdem bietet es einen Konferenzraum, ein öffentliches Internetterminal (Gebühr), Wäsche- u. medizinischen Service, Parkplatz und Garage. WLAN in öffentlichen Bereichen ohne Gebühr. Landeskategorie: 4 Sterne
So wohnen Sie: 1-Raum-Bungalows mit Wohn-/Schlafzimmer und Terrasse. Ausgestattet mit SAT-TV, Safe, Telefon (Anrufbeantworter), Küche mit 4 Kochflächen, Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank, Toaster, Wasserkocher, Küchengeschirr, Bügel-brett, Bügeleisen. Bad mit befahrbarer Dusche und Dusch-Klappsitz. WC mit Haltegriffen. Waschbecken unterfahrbar, Fön. Alternativ gibt es größere Standard- und Superior-Bungalows mit 2 Schlafzimmern, Küche, Bad und Wohnraum.
Essen & Trinken: Selbstversorgung oder Übernachtung mit Frühstück. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten u. gastronomische Angebote in der näheren Umgebung.
Freizeitangebote: Minigolf, Pool mit Lifter, Liegen. Einen rollstuhlgerechten Strandzugang finden Sie in ca. 1.000m. Gegen Gebühr: SPA Matagorda (in unmittelbarer Nähe), Fahrradverleih, etc.
Saison 2023/24
(Preise pro Objekt in EUR)
Kategorie |
Bei x Erw. |
Verpfl. |
A 01.11.-22.12.23 |
B 05.01.-30.04.24 |
C 23.12.-04.01.24 |
|
|
|
p.N. |
p.N. |
p.N. |
Standard Bungalow 1 SZ |
3 |
SV |
134 |
135 |
144 |
Standard Bungalow 2 SZ |
4 |
SV |
182 |
183 |
211 |
Superior Bungalow 2 SZ |
4 |
SV |
216 |
218 |
256 |
An- und Abreisepaket |
Im An- und Abreisepaket sind folgende Leistungen enthalten:
* Flug * Anmeldung Sonderservice * rollstuhlgerechter Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen
Gerne erstellen wir Ihnen für Ihren Wunschflughafen ein passendes Angebot. |
Heizung/Klimaanlage (pro Zimmer pro Nacht/zahlbar vor Ort) Frühstück pro Pers./Nacht Frühstück Kinder (2-11 J.) pro Kind/Nacht |
9 14 10 |
Extrakosten |
EUR |
Hinweis |
Die Unterkunft behält sich Preisänderung vor. Preise sind immer auf Anfrage. |
Saison 2024
(Preise pro Objekt in EUR)
Kategorie |
Bei x Erw. |
Verpfl. |
A 01.05.-31.05.24
|
B 01.06.-30.06.24 |
C 01.09.-31.10.24 |
D 01.07.-31.08.24 |
|
|
|
p.N. |
p.N. |
p.N. |
p.N. |
Standard Bungalow 1 SZ |
3 |
SV |
138 |
143 |
146 |
154 |
Standard Bungalow 2 SZ |
4 |
SV |
199 |
208 |
208 |
219 |
Superior Bungalow 2 SZ |
4 |
SV |
243 |
250 |
259 |
282 |
An- und Abreisepaket |
Im An- und Abreisepaket sind folgende Leistungen enthalten:
* Flug * Anmeldung Sonderservice * rollstuhlgerechter Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen
Gerne erstellen wir Ihnen für Ihren Wunschflughafen ein passendes Angebot. |
Heizung/Klimaanlage (pro Zimmer pro Nacht/zahlbar vor Ort) Frühstück pro Pers./Nacht Frühstück Kinder (2-11 J.) pro Kind/Nacht |
9 14 10 |
Extrakosten |
EUR |
Hinweis |
Die Unterkunft behält sich Preisänderung vor. Preise sind immer auf Anfrage. |
Nautilus Lanzarote Art & Biosphere Bungalows, Gramillo 5, Puerto del Carmen, E
Ihre Inklusivleistungen
Flug ab/bis Deutschland/Österreich/Schweiz mit renommierter Fluggesellschaft
Rollstuhlgerechter Transfer im Zielgebiet
Übernachtung in einem rollstuhlgerechten Doppelzimmer
Verpflegung: Frühstück
1x Reiseführer
Rollifahrer + Begleitung
Wir waren bereits 3 Mal im Mar y Sol auf Teneriffa. Nun wollten wir für einen Kurzurlaub zwischen Weihnachten und Neujahr einmal ein anderes Hotel ausprobieren und haben Bungalows Nautilus gewählt, und wir waren begeistert.
Die Anlage ist sehr schön gestaltet, die öffentlichen Bereiche sind alle über Rampen zugänglich. Eine der Rampen hat allerdings "spanische 6 Grad", war aber je nach Kondition gerade selbst zu schaffen und mit Hilfe eines "Schubsers" kein Problem. Überall in der Anlage sind Kunst-Objekte (Skulpturen, Mosaike, Gemälde) verteilt, so dass man immer etwas zum Schauen hat.
Von den Bungalows sind viele rolligerecht gestaltet. Mit Aktiv-Rolli war es kein Problem, für einen E-Rolli mag es vielleicht etwas engwerden. Wir haben später aber auch geräumigere Bungalows gesehen, das sollte man dann im Voraus abklären. runa reisen hatte ein Pflegebett und einen Duschrolli organisiert.
Standardmäßig sind die barrierefreien Bungalows mit Duschstuhl ohne Räder ausgestattet. Die Bungalows haben alle eine kleine Terrasse, die mit Tisch, Stühlen und Sonnenliegen ausgestattet ist. Der Pool ist mit Hydraulik-Lifter ausgestattet und laut Hotel auf 22 Grad beheizt, was im Winter schon recht frisch ist. Wir haben den Lifter trotzdem ausprobiert, und auch das hat zu zweit geklappt.
Zur Strandpromenade sind es vielleicht 200 m, leicht abschüssig über einen asphaltierten Fußweg zu erreichen. Der Rückweg geht dann natürlich leicht bergauf, ist mit Hilfe eines "Schubsers" aber kein Problem. Die Promenade ist sowieso ohne größere Steigungen leicht befahrbar. Einige "abgesenkte" Bordsteine sind immer noch ziemlich hoch, aber damit kann ein erfahrener Rollifahrer umgehen. Nach ein paar hundert Metern erreicht man ein Shopping Center mit einem Spar-Markt, diversen Geschäften, Restaurants und Pubs. Auch hier sind alle Bereiche prinzipiell über Rampen erreichbar, wobei diese teilweise ganz schön steil sind.
Was man erwähnen sollte: Durch die Nähe zum Flughafen hört man die startenden und landenden Flugzeuge, was manche Gäste stören mag. Für uns war der Fluglärm weniger störend als zu Hause, obwohl lauter, dafür aber nicht so oft. Vielleicht ist man im Urlaub einfach entspannter...
Die Nähe zum Flughafen hat aber auch Vorteile: Zum einen die sehr kurze Transferzeit, zum anderen gibt es einen sehr schönen asphaltierten Fuß- und Radweg am Flughafen entlang (auf deren anderen Seite ist Naturstrand), und es durchaus interessant, die Flugzeuge bei Start und Landung zu beobachten.
Die Anlage ist gut geeignet für Selbstverpfleger. Wir hatten zwar Frühstück mitgebucht, was OK war, aber die Auswahl war recht begrenzt. Ansonsten gibt es im Hotel selbst kein Restaurant. Die Apartments sind mit einer kleinen Küche ausgestattet, so dass man gut selbst Frühstück machen oder auch kochen kann (in einigen Apartments ist diese Küche sogar unterfahrbar). Wir sind abends essen gegangen. Im erwähnten Shopping Center gibt es eine gute Auswahl an Restaurants, besonders empfehlen können wir das japanische Restaurant Sapporo (Teppanyaki-Grill), sehr gut sind auch die Trattoria Timbayba und das chinesische Restaurant Fugui.
Nachtleben haben wir nicht wirklich viel vorgefunden, es gibt ein paar englische und irische Pubs, die hauptsächlich Sport von der (britischen) Insel zeigen. Für mehr Nachtleben muss man wohl etwas weiter nach Puerto del Carmen reinfahren, was aber mit dem Taxi auch nicht teuer ist. Die Gäste in der Umgebung sind - wie auch im Nautilus - hauptsächlich Familien mit Kindern, Senioren, einige Rollifahrer, und man sieht an der Strandpromenade natürlich viele Läufer und Radfahrer (Lanzarote ist das Triathlon-Mekka von Europa).
Die Umgebung ist ideal für lange Spaziergänge bzw. -fahrten an der Strandpromenade, und im Gegensatz zu Teneriffa, wo man für fast alle Aktivitäten außerhalb des Hotels etwas elektrisches (E-Rolli, Scooter, etc.) benötigt, kommt man wunderbar mit seinem Aktivrolli zurecht, und auch kilometerlange Handbike-Touren wären möglich. Leider gibt es noch keinen rolligerechten Strandbereich, aber vielleicht passiert hier in den nächsten Jahren noch etwas.
Fazit: Für uns war es ein sehr schöner Urlaub, empfehlenswert für alle, die es im Urlaub gerne etwas ruhiger mögen (mit Ausnahme der Flugzeuge) und Spaß an langen Spaziergängen oder Radtouren haben. Wir werden gerne wiederkommen.
Ehepaar Bettina und Steffen L.